Newsletter Ausgabe 26
Herzlich Wilkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe von energynet.de.
Liebe Leserinnen und Leser,
wie angekündigt habe ich mich jetzt stark mit dem Thema Heizungstechnik befasst und die nervenden Debatten zum EEG mehr oder weniger links liegen gelassen. Auch wenn das Interesse am Heizungsthema sichtlich vorhanden war, zeigt die Liste der meistgelesenen Beiträge wieder, dass die Themen Photovoltaik, Strompreise und EEG auf ein größeres Interesse bei den Lesern treffen.
Das Thema Energiewende im Heizungskeller wird auch nach der ISH 2013 weitergehen, es folgen noch ein paar Berichte zur Messe und durch Kooperationen mit einigen Herstellern aus der Heizungsbranche wird es immer wieder gute Beiträge rund um die Heizungstechnik geben.
Diese Woche habe ich mit einem neuen aufgeräumteren Look begonnen und hoffe, dass er gut ankommt. In der rechten Seitenleiste gibt es neue Werbeplätze und Spenden-Buttons. Es steckt viel Arbeit in dem gesamten Projekt energynet.de und ich würde mich über mehr unterstützung freuen, um das Informationsangebot noch länger in dem Umfang weiterführen zu können.
Herzliche Grüße,
Andreas Kühl
2. Blick über den Tellerrand: Auswahl von interessanten Blogbeiträgen anderer Energieblogs
- Energieeffizienzlabel: Alle Heizungen werden ab 2015 miteinander vergleichbar
Ab 2015 müssen Heizungsgeräte ein Energieeffizienzlabel tragen, wie wir es von den Haushaltgeräten der weißen Ware her kennen. Der Heizungsfinder-Blog hat sich als erstes dem Thema angenommen. Wie die Vergleichbarkeit hergestellt werden soll, ist aber noch unklar.
- Austausch von fossilen Heizungsanlagen wird immer interessanter
Bei den steigenden Kosten für fossile Energieträger muss man sich immer mehr Gedanken zur Heizung machen. Der Bioenergie-Blogger Ron Kirchner hat sich dazu bei dem Magazin Dämmen und Sanieren ein Gastbeitrag veröffentlicht und gezeigt wie attraktiv der Austausch fossiler Heizungsanlagen heute ist.
- Merkel eröffnet die ISH 2013 ...
Ich hatte schon in einem Beitrag darauf hingewiesen welche Bedeutung es hätte für die Heizungsbranche, wenn die Bundeskanzlerin Angela Merkel die ISH 2013 eröffnet hätte. Nicht, dass die Branche notleidend wäre, aber das wäre ein wichtiger Schritt gewesen um die Energiewende im Wärmebereich zu stärken. Der Beitrag von Pia Grund-Ludwig im enbausa-Blog zeigt den Handlungsbedarf auf.
- Das Märchen von der Strompreisbremse
Ein Verweise des Enertrag-Blogs auf einen Beitrag des ZDF-Magazins Frontal21 über die Folgen der Strompreisbremse und, dass der Endverbraucher nicht von den sinkenden Preisen an der Strombörse profitiert.
- Kleinwindkraftanlagen-Rechner jetzt online
Für das Magazin Kleinwindkraftanlagen.com hat Patrick Jüttemann einen Rechner entwickelt, der zeigt wie viel Strom ein marktübliches Kleinwindrad an einem guten Standort erzeugen würde.
3. Veranstaltungen
Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von internationalen Veranstaltungen, die ich als Medienpartner präsentieren darf.

Energy Storage 2013 18.-19. März 2013 in Düsseldorf Event-Website
Energy Storage Forum 2013 23. - 25. April in Berlin Event-Website, Event-Seite bei energynet.de
Pathways to 100% Renewable Energy 16. April 2013 in San Francisco, USA Event-Website
Smart Grids Paris 04.-06. Juni 2013 in Paris Event-Website
|
4. Plattformen von energynet.de
Wer Interesse hat, der findet die Beiträge von energynet.de auch über andere Kanäle:
|